Schmerz
Einnahme
Ibuprofen Rat & Tat 400 mg Schmerztabletten 30 Stk.
Inhaltsstoffe
1 Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
1 Filmtablette enthält 66 mg Lactose-Monohydrat sowie Spuren von Gelborange S (E 110)
und Natrium.
Liste der sonstigen Bestandteile
Lactose-Monohydrat
Maisstärke
Mikrokristalline Cellulose
Carboxymethylstärke-Natrium
Hochdisperses Siliciumdioxid
Magnesiumstearat
Poly(vinylalkohol)
Macrogol 3350
Talkum
Titandioxid (E 171)
Karminsäure (E 120)
Gelborange S (E 110)
Ibuprofen Rat & Tat 400 mg Schmerztabletten 30 Stk.
Ibuprofen Rat & Tat wird angewendet zur Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen (wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen) sowie zur Linderung von Schmerzen und Fieber bei Erkältungen.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 8,90
0,30€ / Stk.inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
nicht lagernd
Größe 30 Stk.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
1 Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
1 Filmtablette enthält 66 mg Lactose-Monohydrat sowie Spuren von Gelborange S (E 110)
und Natrium.
EinnahmeVorsicht bei Asthma bronchiale, Heuschnupfen, chronischen Atemwegsinfektionen, Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse, Hypertonie, ischämischer Herzkrankheit, Lupus, Mischkollagenosen, hepatische Porphyrie, Flüssigkeitsmangel.Kontrollen (bei Langzeitanwendung): Blutbild, Gerinnung, Leber, Niere, Augen. Maskierung von Infektionskrankheiten (Symptome) möglich. Alkohol meiden.Auf gastrointestinale Blutungen, Ödeme, schwere Hautreaktionen, Überempfindlichkeit achten. Bei Seh- und Hörstörungen absetzen. Verkehrshinweis.
Nicht anwenden beiNSAR-Überempfindlichkeit, Magen-Darm-Geschwüre, schwere Leber-, Nierenschäden, aktive Blutungen, Blutungsneigung, Blutungsstörungen, Knochenmarksschädigung, Blutarmut (hämolytische Anämie), schwere Herzschwäche, schwere Dehydratation.
DosierungMöglichst kurzzeitig und niedrig dosiert anwenden. Personen ab 12 Jahren (ab 40kg KG): Einzeldosen 1 Filmtablette, mittlere Tagesdosis (MTD) 3 Filmtablette. Max. 3-4 Tage ohne ärztliche Abklärung anwenden. Kinder ab 6 Jahren nur über ärztliche Verschreibung: Einzeldosen ½ Filmtablette, mittlere Tagesdosis (MTD) 1½ Filmtablette (6-9 Jahre) bzw. 2 Filmtablette (10-12 Jahre).Nicht für Kinder unter 6 Jahren (andere Darreichungsformen verfügbar).
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnNicht empfohlen: Andere NSARs. Vorsicht: Gerinnungshemmer (Antikoagulantien), niedrigdosierte ASS, Thrombozytenaggregationshemmer, Glucocorticoide (verstärkt), SSRIs, Probenecid (erhöht Ibuprofen-Plasmaspiegel), Lithium (erhöhte Serumspiegel), Methotrexat (Toxizität), orale Antidiabetika (Blutzuckerschwankungen), Digoxin, Phenytoin, Blutdrucksenker, Diuretika, Ciclosporin, Tacrolimus, Zidovudin, ACE-Hemmer, AT-II-Antagonisten. Alkohol.
AnwendungsgebietLeichte bis mäßig starke Schmerzen, Schmerzen und Fieber bei Erkältungen.
Einnahme während der SchwangerschaftGegenanzeige im 3. Trimenon, im 1. und 2. Trimenon strengste Indikationsstellung. Nutzen-Risiko-Abwägung in der Stillzeit.
NebenwirkungenÜberempfindlichkeitsreaktionen, Magen/Darm (Sodbrennen, Blutungen, Geschwüre, Durchbruch), Zentrales Nervensystem (Kopfschmerzen, Sehstörungen) aseptische Meningitis, Haut (sehr selten Lyell- und Stevens-Johnson-Syndrom, akute generalisierte exanthematische Pustulose), Nierenschwäche, Ödeme, Herzschwäche, Verschlimmerung einer Colitis/M.Crohn.
Art der AnwendungUnzerkaut mit reichlich Flüssigkeit. Bei empfindlichem Magen zu einer Mahlzeit einnehmen.
WarnungenVorsicht bei Asthma bronchiale, Heuschnupfen, chronischen Atemwegsinfektionen, Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse, Bluthochdruck, ischämischer Herzkrankheit, Lupus, Mischkollagenosen, hepatische plötzlicher starker Bauchschmerzen (Porphyrie).Kontrollen bei Langzeitanwendung: Blutbild, Gerinnung, Leber, Niere, Augen.Verdeckung (larvierung) Infektionskrankheiten (Symptome) möglich. Alkohol meiden. Auf gastrointestinale Blutungen, Ödeme, schwere Hautreaktionen, Überempfindlichkeit achten. Verkehrshinweis.